Die Schulen.de Schulbewertung
- Sprachen
- MINT
- Musik
- Sport
- Digitale Schule
- Individuelle Förderung
- Mensa
Angebotene Fremdsprachen
Fremdsprachen ab Klasse 5: Englisch
Fremdsprachen ab Klasse 7: Französisch, Spanisch
Fremdsprachen ab Klasse 9: Französisch, Italienisch, Spanisch
Bilinguales Angebot
Keine Informationen zum Angebot.
Besonderes Sprachangebot
Keine Informationen zum Angebot.
Sprachen als Hauptfach- oder Leistungskurse in der Kursstufe
Englisch, Französisch, Spanisch
Zusatzangebote Fremdsprachen
Creative Writing, Deutsch als Fremdsprache, English theatre
Vorbereitung auf Sprachzertifikate
Keine Informationen zum Angebot.
Teilnahme an Fremdsprachenwettbewerben
Big Challenge, Poetry Contest/Slam
Partnerschulen
Itamba Secondary School (Tansania), Gymnasium Praha 8 (Tschechische Republik), None (Norwegen)
Sprachreisen
None (Frankreich), None (Spanien)
Verpflichtender Auslandsaufenthalt
Kein verpflichtender Auslandsaufenthalt.
Partner Fremdsprachen
Keine Partner.
Das Neue städtische Gymnasium Halle besitzt einen Schulgarten. In der Freizeit stehen unter anderem eine Robotik AG, eine Astronomie AG, eine Natur AG sowie eine Energie AG zur Verfügung. Die Schule nimmt an der "FirstLegoLeague" und an "Jugend forscht" teil.
Besonderes MINT-Angebot
Keine Informationen zum Angebot
MINT Hauptfach- oder Leistungskurse in der Kursstufe
Nicht veröffentlicht
Ausstattung MINT
Aquarium, Holzwerkstatt, Lego Mindstorms, Schulgarten/Gärtnerei, Terrarium
Zusatzangebote MINT
Astronomie, Biologie AG, Energiespar AG, Insekten AG, Jugend forscht AG, Lego Mindstorms, Medien AG, Naturforscher, Programmierung verschiedene, Robotik, Tastaturschreibkurs, Webdesign/Web AG, Zoo AG
MINT Wettbewerbe
Energiesparwettbewerb, FirstLegoLeague, Jugend forscht, Känguru-Wettbewerb, Klimaschulen, Mathematik-Olympiade
MINT Reisen
Keine Informationen zum Angebot
MINT Veranstaltungen
Keine Informationen zum Angebot
MINT Partner
MLU Halle
Krankenhaus Martha-Maria in Dölau
HS Merseburg
verschiedene Kooperationspartner
Die SchülerInnen am Neuen städtischen Gymnasium Halle können in der Freizeit unter anderem in einer Schülerband musizieren oder eine Musikwelten AG besuchen. Es besteht eine Kooperation mit einer Musikschule aus der Umgebung.
Besonderes Musikangebot
Keine Informationen zum Angebot
Musik als Hauptfach- oder Leistungskurs in der Kursstufe
Hauptfach- oder Leistungskurs in Musik wird nicht angeboten
Ausstattung Musik
Auditorium/Konzertsaal, Bandraum, Klavier
Zusatzangebote Musik
Gitarre, HipHop, Keyboard, Klavier, Musikwelten, Orchester, Schulband
Teilnahme an Musikwettbewerben
Keine Informationen zum Angebot
Musikreisen
Keine Informationen zum Angebot
Schulkonzerte
Keine Informationen zum Angebot
Kooperation Musikschule
Die Schule arbeitet mit einer örtlichen Musikschule zusammen.
Partner
Primus Die Musikschule e.V.
In der Freizeit stehen den SchülerInnen am Neuen städtischen Gymnasium Halle eine Vielzahl von AGs wie etwa eine Fotografie AG, eine Theater AG, eine Mosaik AG, eine Buchbinden AG oder eine Kochen AG zur Verfügung.
Besonderes Angebot Kunst
Keine Informationen zum Angebot
Kunst* als Hauptfach- oder Leistungskurs in der Kursstufe
Hauptfach- oder Leistungskurs in Kunst wird nicht angeboten.
* Name des Fachs kann je nach Bundesland abweichen.
Besonderes Angebot Theater
Keine Informationen zum Angebot
Theater* als Unterrichtsfach in der Kursstufe
Keine Informationen zum Angebot
*Name des Fachs kann je nach Bundesland abweichen.
Ausstattung Kunst & Kreativ
Buchbinderei, Holzwerkstatt, Keramikwerkstatt, Kunstatelier, Schultheater/Theaterraum, Töpferwerkstatt
Zusatzangebot Kunst & Kreativ
Architektur, Buchbinden, Comics zeichnen, Darstellendes Spiel, Fotografie, Grafik Design, Holzwerkstatt, Kochen, Kreatives Gestalten, Medien AG, Modedesign, Mosaik, Radio, Schmuckwerkstatt, Schulhausgestaltung, Theater AG, Ton und Keramik
Wettbewerbe Kunst & Kreativ
Keine Informationen zum Angebot
Reisen Kunst/Theater/Kreativ
Kunstfahrt (None)
Kunstausstellungen
Keine Informationen zum Angebot
Theaterproduktionen
Keine Informationen zum Angebot
Partner Kunst & Kreativ
Burg Giebichenstein Kunsthochschule Halle
HS Merseburg
verschiedene Kooperationspartner
Eine neue Turnhalle wurde im März 2019 fertiggestellt. In der Freizeit können die SchülerInnen beispielsweise eine Fußball AG, eine Frisbee AG und eine Breakdance AG besuchen. Die Schule nimmt an "Jugend trainiert für Olympia" und an Drachenbootrennen teil.
Besondere Angebote Sport
Keine Informationen zum Angebot
Sport* als Hauptfach- oder Leistungskurs in der Kursstufe
Keine Informationen zum Angebot
* Name des Fachs kann je nach Bundesland abweichen.
Ausstattung Sport
Sporthalle, Tischtennisplatten
Zusatzangebot Sport
Ballsport, Bewegte Pause, Breakdance, CrossFit, Drachenboot, Frisbee, Fußball, Schach, Schwimmen, Selbstbehauptung, Tanz modern, Ultimate Frisbee, Yoga
Wettbewerbe Sport
Drachenbootrennen, JtfO Fußball, JtfO verschiedene Sportarten, Laufveranstaltungen
Sportreisen
Keine Informationen zum Angebot
Sportveranstaltungen
Keine Informationen zum Angebot
Partner Sport
Keine Partner
Die SchülerInnen am Neuen städtischen Gymnasium Halle können in der Freizeit einen Leseclub besuchen, sich in der Schülerzeitung einbringen, kreativ schreiben oder Gebärdensprache erlernen. Die Schule nimmt auch an Vorlesewettbewerben und Poetry Slams teil.
Besonderes Angebot Deutsch und Gesellschaftswissenschaften
Keine Informationen zum Angebot
Hauptfach-/Leistungskurse in Deutsch und Gesellschaftswissenschaften
Nicht veröffentlicht
Besondere Ausstattung Deutsch und Gesellschaftswissenschaften
Nicht veröffentlicht
Zusatzangebot Deutsch und Gesellschaftswissenschaften
Berufsorientierung, Boys'/Girls' Day, Bücher-/Leseclub, Entspannung, Meditation und Achtsamkeit, Gebärdensprache, Kreatives Schreiben, Medien AG, Poetry Slam, Politik AG, Schulblog, Schülerfirma, Schülerzeitung, Theater-Abo
Wettbewerbe Deutsch und Gesellschaftswissenschaften
Be smart - don't start, Bundesweiter Vorlesetag, Geografiewettbewerb, Poetry Slam, Rezitationswettbewerb, Schüler machen Zeitung, Schülerzeitungswettbewerb, Vorlesewettbewerb des Deutschen Buchhandels
Reisen Deutsch und Gesellschaftswissenschaften
Keine Informationen zum Angebot
Veranstaltungen Deutsch und Gesellschaftswissenschaften
Keine Informationen zum Angebot
Partner Deutsch und Gesellschaftswissenschaften
Stadtbibliothek Halle, VHS Adolf Reichwein der Stadt Halle, Germanistik MLU Halle, Medienpädagogik HS Merseburg
Digitale Infrastruktur
Zahl Schüler-PCs/Notebooks/Tablets: mehr als 50
Tablet-/Notebook-Klasse: nein
Einsatz mobiler Geräte im Unterricht: ja
Klassensätze Notebooks/Tablets: 3
Zahl PC-Räume: 1
Zahl digitale Tafeln: weniger als 5
WiFi: SchulWiFi geschlossen mit Kennwort
IT-Infrastruktur: IT-Infrastruktur betreut durch externen Dienstleister
Digitales Informationssystem
Für SchülerInnen, LehrerInnen, Eltern
Webseite (ohne Login), Webseite (mit Login), App (WebApp, IOS, Android)
Digitales Informationssystem SchülerInnen
Austausch von Dokumenten, Essensbestellung, Essensplan, FAQ´s (Webseite), Moodle, News/Newsletter, Schülerzeitung digital, Schultermine/-kalender, Stundenplan, Vertretungsplan
Digitales Informationssystem Eltern
Download von Dokumenten, Elternbriefe, Essensbestellung, FAQ´s (Webseite), LehrerInnenkontakte, News/Newsletter, Schulkalender/-termine, Stundenplan, Vertretungsplan
Digitales Informationssystem LehrerInnen
Austausch Dokumente für KollegInnen, Elternkontakte, Essensbestellung, Klausuren-/Testplan, Kontaktdaten, Moodle, News/Newsletter, Notenerfassung, Schülerzeitung digital, Schultermine/-kalender, Stundenplan, Vertretungsplan
Partner digitales Infosystem
Keine Partner
Hausaufgabenbetreuung
Hausaufgabenbetreuung in Klasse 5, 6, 7, 8
Förderangebote
Deutsch als Fremdsprache, Förderpläne, Lernentwicklungsgespräche, Lese- und Rechtschreibförderung, Mathematik-Förderung, Methodentraining, Nachhilfe/ Förderkurs Gruppe, Präsentationstraining, Seelsorge, Sprachförderung, Wissenschaftliches Arbeiten
Es werden Lernwerkstätten in den Fächern Deutsch, Englisch, Mathematik und Naturwissenschaften angeboten.
Talentförderung
Keine Talentförderung
Ferienprogramm
Kein Ferienprogramm
Inklusion
Keine Informationen
Zusätzliche Ressourcen
BeratungslehrerIn
Team Teaching
Es liegen keine Informationen zu Team Teaching vor.
Partner individuelle Förderung
Keine Partner
Berufsorientierung
jahrgangsspezifische Berufsorientierungstage
Praktika
Soziales Engagement
Sponsorenlauf für den Verein zur Förderung krebskranker Kinder Halle (Saale) e.V. im Jahr 2017
Lernen durch Engagement als Wahlpflichtkurs ab Klasse 9
Sozialtrainings
Es gibt eine große Mensa. Die Essensausgabe erfolgt im sog. Free-Flow-System (Theken).
Ausstattung
- Die Schule hat einen Kiosk/Verkaufsladen in dem Snacks gekauft werden können.
- Die Schule hat eine Schulmensa ohne eigene Küche.
Essensangebot
2. Frühstück, Mittagessen, Snackangebot
Zubereitung der Speisen
Die Speisen (Mensa/Schulkiosk) werden von einem Caterer geliefert und ergänzende Komponenten werden vor Ort frisch zubereitet.
Mahlzeitoptionen
Keine Informationen. Es besteht die Möglichkeit zwischen verschiedenen Gerichten zu wählen. Für Vegetarier gibt es ein besonderes Angebot. Es gibt ein Snackangebot.