Beste Mascara: Unsere Editors haben Wimperntuschen getestet – und das sind die 23 Favoriten
Eine richtig gute Mascara kann einen Make-up-Look extrem aufwerten. Einen tollen Augenaufschlag zu haben, wünschen sich viele, aber was oft dazu fehlt, ist die beste Mascara für den eigenen Typ. Wir alle haben schließlich unterschiedliche Bedürfnisse sowie eine andere Vorstellung davon, wie wir unsere Lashes betonen wollen. Tatsache ist, dass es nicht die eine beste Mascara gibt. Das hat auch der GLAMOUR-Mascara-Test 2025 gezeigt.
Die Hauptaufgabe von Mascara besteht darin, die eigenen Wimpern zu betonen, zu maximieren und zu akzentuieren. Der Beauty-Markt bietet eine riesige Menge an Mascaras, die die Wimpern verlängern oder voluminöser machen sollen. Zusätzlich enthalten einige pflegende Inhaltsstoffe, die vor Überstrapazierung schützen sollen.
Das erwartet dich
Die besten Mascaras, die ihr im Jahr 2025 auf eurem Radar haben solltet:
Kategorie | Produkt |
---|---|
Beste Mascara insgesamt | “Maybelline Lash Sensational Sky High”-Mascara |
Beste wasserfeste Mascara | “Lash Clash Mascara Waterproof” von Yves Saint Laurent |
Beste aufbaubare Mascara | “Architect Eyes Buildable Mascara” von Monika Blunder |
Beste Mascara für definierte Wimpern | “Next Level Mascara” von Caia Cosmetics |
Beste Mascara für empfindliche Augen | “Big Best Volume Mascara” von Bell Hypoallergenic |
Beste Mascara für einen“No Make-up”-Look | “Lash Xtndr” Mascara von E.l.f. Cosmetics |
Beste Tubing-Mascara | “Full Sleeve Mascara” von Kvd Beauty |
Firework content
This content can also be viewed on the site it originates from.
Wie findet man die beste Mascara?
Da es gefühlt Tausende Produkte gibt, die alle behaupten, dasselbe zu bewirken – verdichten, definieren, Schwung verleihen –, weiß man nicht, welche auch wirklich das Ergebnis liefern, das sie versprechen. Damit ihr die richtige Wahl trefft, haben wir eine Liste der besten Mascaras für euch. Findet euer Go-to für den Mega-Augenaufschlag und shoppt die 23 Mascara-Testsieger des GLAMOUR-Wimperntusche-Tests 2025 für jedes Budget wie auch jeden Geschmack.
Natürlich haben wir alle wichtigen Faktoren berücksichtigt – von der richtigen Formel bis hin zu verschiedenen Finishes. Ganz gleich, ob ihr auf der Suche nach der besten Mascara für Länge, Volumen oder aus der Drogerie seid: Wir haben die Wimperntusche für euch in unserer ultimativen Lash-Liste dabei.
Das GLAMOUR-Team hat verschiedene Mascaras aus unterschiedlichen Kategorien uns Preis-Ranges getestet.
Welche Mascara ist die beste laut Stiftung Warentest?
Stiftung Warentest ist nach wie vor eine der Quellen, die wir für die Recherche der besten Produkte nutzen. Welche Wimperntuschen besonders gut in der Handhabung sind, (un)kritische Stoffe beinhalten und wie die mikrobiologische Qualität aussieht, hat der aktuellste Test aus 2021 unter die Lupe genommen. Der Gewinner in der Rubrik “nicht wasserfest”ist die “The Colossal Mascara” von Maybelline, und in der Kategorie “wasserfeste Wimperntusche” konnte ein weiteres Maybelline-Produkt, und zwar die “Classic Volum’ Express Waterproof”, überzeugen.
Tipps und Tricks rund um Mascara
- Achtet besonders darauf, die Bürste nicht zu oft hintereinander in die Tube zu schieben, denn dadurch pumpt ihr Luft in den kleinen Behälter, was die Mascara schneller austrocknen lässt.
- Ihr habt eine Wimpernzange gefunden, mit der ihr gut klarkommt? Nicht vergessen, sie immer gut zu reinigen und die Gummifläche auszutauschen!
- Ihr möchtet eure Wimpern noch mehr betonen? Ein Primer eignet sich dafür gut, denn so lässt sich das Produkt nicht nur besser auftragen, sondern die Wimpern werden oft noch ein wenig verlängert.
- Für die unteren Wimpern empfehlen wir den viralen Selena-Gomez-Hack, bei dem die Wimpern mit einer Pinzette zu kleinen Clustern zusammengefasst werden, um einen puppenhaften Look zu erzielen.
Wie wird Mascara richtig aufgetragen?
Vincent Ford, Global Artist bei Nars, ist der Meinung, dass die beste Art und Weise, Mascara aufzutragen, davon abhängt, welche Geschichte man mit den Augen erzählen möchte. Für einen natürlichen Look soll man das Bürstchen durch die Wimpern von der Wurzel bis zur Spitze ziehen, als würde man die Wimpern kämmen, um sie zu verlängern. Überschüssige Mascara, die sich ungewollt aufgebaut hat, kann man loswerden, indem man mit einem sauberen Wimpernkamm oder Bürstchen nochmals über die getuschten Wimpern streicht.
“Für einen dramatischeren Look baue ich die Mascara gerne am Wimpernansatz auf, indem ich das Bürstchen am Wimpernansatz von einer Seite zur anderen bewege, ohne die Spitzen zu tuschen”, verrät Vincent Ford. “Das ergibt einen federleichten, vollen Wimpernaufschlag, der jedem:jeder gut steht.” Du siehst also: Die Technik mit Zickzack-Bewegungen zahlt sich definitiv aus.